Wer seine Performance auf dem Rennrad oder Mountainbike verbessern will, der muss ganzheitlich trainieren. Neben ausgeklügelten Radeinheiten im Fettstoffwechselbereich oder intensiven Intervallen, gehört ein Athletik-Training genau so zum Trainings-Repertoire des modernen Radsportlers. Die Studienlage und Experten sind sich einig: ein stabiler Rumpf führt zu einer höheren Leistung der unteren Extremitäten.
Gemeinsam mit dem Radlabor und dem MountainBIKE & RoadBIKE Magazin wurde ein 20 minütiges Core-Trainings-Konzept für Radsportler aller Leistungs- u. Altersklassen entwickelt, um die Rumpfstabilität, Flexibilität und Dynamik auf dem Rennrad wie Mountainbike zu verbessern.
Die 20min Core-Workouts wurden so konzipiert, dass Sie mit einer 4-minütigen Warmup-Phase beginnen, um sich auf die Übungen vorzubereiten. Danach folgt ein 12-minütiger Trainings-Zirkel á 3 x 4 Übungen. Die Belastung-Phase pro Übung beträgt 30 Sekunden mit einer Pause bzw. einem Übungswechsel von ebenfalls 30 Sekunden. Die Core (Rumpf)-Übungen werden fließend und ohne Serienpause durchgeführt. Danach folgt ein kurzes 4-minütiges Dehnprogramm, damit sind die 20 Minuten komplett und Sie haben super trainiert.
20 Minuten gehen immer, am besten direkt nach dem Rennrad- oder MTB-Training
Ob nach dem Training, am Morgen oder abends während der Tagesschau, 20min Core-Training gehen immer! In 12 verschiedenen Workout-Gruppen („Nach dem Training“, „Nach intensivem Training“, „Power-Workouts“, „Zum Einstieg“…) stehen Ihnen in drei Schwierigkeitsstufen insgesamt über 100 Workouts zur Verfügung. Diese große Variants lässt Sie abwechslungsreich trainieren und hält die Motivation hoch.
Die App auf einen Blick:
- 12 verschiedene Workout-Gruppen
- 3 Schwierigkeitsstufen (leich, mittel, schwer)
- 50 Core-Übungen
- 25 Flexibilitäts- & Dehnübungen
- 20min Workout: 4min warm up, 12min Core-Zirkel, 4min Dehnen
- Detailierte Workout & Übungsbeschreibung
- Übungen über den ganzen Verlauf abgebildet, (zeitlupen Wischfunktion)
- Für Rennradfaherer und Mountainbiker ausgearbeitet
So arbeiten Sie mit der App:
- Ideal: Workout nach dem Rennrad- oder MTB-Training durchführen
- Am besten 2-3 Mal pro Woche
- Qualität statt Quantität: langsame und flüssige Übungsausführung
- Von den “leichten” zu den “schweren” Workouts vorarbeiten
- Von statischen über destabilisierende bis hin zu dynamischen Übungen steigern
- An intensiven Rad-Trainingstagen leichte Workouts, an leichten Tagen intensive Workouts
- Variieren Sie Workouts, probieren alles durch und gönnen sich Abwechslung
Preis für die App: 4,99 Euro
Jetzt starten: