Fit durch den Winter
Wenn die Tage kurz sind, das Wetter unbeständig und die Straßen nass, dann denken die wenigsten an die kommende Radsaison. Die Form wird allerdings vor …
Wenn die Tage kurz sind, das Wetter unbeständig und die Straßen nass, dann denken die wenigsten an die kommende Radsaison. Die Form wird allerdings vor …
Wer seine Performance auf dem Rennrad oder Mountainbike verbessern will, der muss ganzheitlich trainieren. Neben ausgeklügelten Radeinheiten im Fettstoffwechselbereich oder intensiven Intervallen, gehört ein Athletik-Training …
Sollte in diesem Jahr das Trainingslager im Süden ausbleiben, Sie aber trotzdem nicht auf den Leistungsschub verzichten wollen, dann führen Sie das Trainings-Camp einfach bei …
Ziel eines Trainings- Camp ist es, die Ausdauerleistungsfähigkeit zu verbessern und damit das allgemeine Leistungsniveau anzuheben. Doch damit das Trainings- Camp wirklich den gewünschten Effekt …
Fotostrecke Cape Epic Bike: Für das härteste MTB-Etappenrennen der Welt wurde nicht nur der Körper auf acht Tage harten Wettkampf vorbereitet – auch das Bike. Um …
Regeneration ist ein allgemein unterschätztes Thema und findet auch in der Trainingsliteratur nur geringe Beachtung. Neben begehrten Themen wie: Trainingsbasics, Intervallen, Ernährung usw. geht diese …
Aus dem Archiv, aber immer noch aktuell! Jedes Jahr beginnt die “Trainingsschallplatte” wieder mit dem gleichen Song: “Let´s GO testing” Der Laktettest ist ein weiteres …
Nachdem es das Wort „Detraining“ in den Radsport geschafft hat, entstanden kontroverse Diskussionen über die Pause nach der Saison. Die These: Eine mehrwöchige Ruhephase führe …
Die meisten Mountainbiker & Rennradfahrer treten achtlos in die Pedale ohne zu wissen, welches Potential sie auf der Strecke lassen. Wer über eine gute Pedaliertechnik …
Zwei große Radsport-Klassiker standen sich im August gegenüber. Der Grand Raid Cristalp Bike Marathon im Wallis und eine Woche später der große Jedermann-Radmarathon Ötztaler. Welcher …
Rennrad- und MTB- Wettkämpfe werden über eine konstante Leistung und im letzten Drittel entschieden. Das zeigen Powermeterdaten von diversen Radrennen und Radmarathons in unterschiedlichsten Leistungsklassen. …
Der Traum vieler Rennradfahrer & Mountainbiker ist es, einmal eine Mehrtagesrennen “erfolgreich” zu finishen. Mit diesen sechs Tipps legen Sie bei der nächsten Transalp, 4Peak, …
In den letzten Jahren wurden einige trainingswissenschaftliche Studien veröffentlicht, welche die Effektivität von hochintensivem Intervall-Training (HIT) untersucht haben. Die Ergebnisse dieser Studien deuten darauf hin, …
Wenn Sie Ihren Trainings Soll bereits erfüllt haben, aber noch einige Watt aus sich und dem Material herausholen wollen, dann sollten Sie weiterlesen. Mit ein …
Wie soll das optimale Verhältnis von Ausdauer- zu intensivem Training sein? Zwei hochkarätige Wissenschaftler haben sich in einer breit angelegten Studie über mehrere Ausdauersportarten dieser …
Wer seine Mountainbike- o. Radmarathonzeit mit Profis vergleicht oder im Fernseher über die erbrachten Leistungen nur noch staunen kann, fragt sich vielleicht, wie geht das?! …
Powermeter (Leistungsmesssystem) haben sich im Profizirkus in den letzten zehn Jahren durchgesetzt und das Training revolutioniert. Es gibt kaum noch Radprofis, die ohne einen Powermeter …
Genauso wie Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit, gehört auch die Flexibilität zu den sportlichen Fähigkeiten, die Rennradfahrer und Mountainbiker trainieren sollten. Dehnen gilt als wichtiger Ausgleich …